Akupunktur - die Therapie der Nadel

Akupunktur ist eine alte Heilmethode, welche mittels feiner Nadeln, an bestimmten Punkten des Körpers den Energiefluss angeregt und Blockaden löst. Die einzelnen Akupunktur Punkte befinden sich an der Oberfläche der sogenannten Meridiane (Energiebahnen, Informationskanäle) welche den Körper wie Flüsse durchziehen. Alle 12 Hauptmeridiane sind mit einem bestimmten Organ verbunden und besitzen spezifische Wirkungen auf die zugehörigen Funktionsbereiche. Dies bedeutet, dass über die Akupunktur Punkte, die Funktion eines Organs und sein Einfluss auf Körperfunktionen (wie Haut, Drüsen, Sinnesorganen, Stoffwechsel, Nervensystem, Bewegungsapparat) angesprochen werden kann. 


Ein beeinträchtigter Energiefluss in den Meridianen äussert sich durch Unwohlsein, Schmerzen und Krankheiten.

Mit Akupunktur wird der blockierte Energiefluss wieder harmonisiert. Wesentlich ist die genaue Auswahl wo eine Nadel platziert wird, um eine Wirkung an einen andern Ort des Körpers zu erzielen. In chinesischen Schriften werden die Akupunktur Nadeln auch "Pfeiler der Seele" genannt. Dies deutet darauf hin, dass die Punkte neben der körperlichen auch auf die psychische Ebene von Erkrankungen wirken. 

Unterschied von TCM und japanischer Akupunktur

Die verschiedenen Akupunktur Stile haben sich über Jahrhunderte hinweg zu eigenen Diagnose- und Behandlungssystemen entwickelt. Chinesische Stile welche Akupunktur als Nervenstimulation betrachten, stechen tiefer um einen Nervenreiz auszulösen, was als schmerzhaft erfahren wird. Im Vergleich zur chinesischen Akupunktur werden in der japanischen Akupunktur sehr viel dünnere Nadeln verwendet. 


Sanftheit der Japanischen Akupunktur

Bei Akupunktur Stilen welche der japanischen Meridiantherapie entstammen, werden sehr feine Nadeln eingesetzt um ebenso feine Mechanismen des Körpers anzusprechen. Jede Nadel wird mit einem Führungsröhrchen nur wenige Millimeter unter die Haut eingetippt. Die oberflächliche Nadeln ermöglicht einen sehr sanften Einstich und ist nahezu schmerzfrei. 


Das wirksame Palpationssystem am Abdomen (Hara Diagnostik) ist ein wichtiges Instrument der Japanischen Akupunktur. Die Hara- und Pulstastung zeigen energetische und physiologische Zustände auf und dienen zur Diagnostik und Beurteilung, als Feedback-System der gewählten Punkte.